Janna Peters und Norman Neblich über die Ausstellung
Auf den Spuren von Hans Trimborn
Der Wahlpflichtkurs Kunst der Klassen 9 und 10 der Realschule in Großheide beschäftigt sich in diesem Schuljahr mit dem Maler Hans Trimborn. Er hat 10 Jahre in Arle, also in unserer Gemeinde, gelebt und deshalb schlug unsere Lehrerin Frau Feldkamp das Thema vor. Wir suchten uns aus den vielen ganz unterschiedlichen Bildern des Malers einige aus, die uns gefielen und versuchten selbst, diese Motive mit Acrylfarbe zu malen.
Im Eingangsbereich unserer Schule sind 21 Bilder von uns zu einem großen Werk zusammengestellt, die zeigen, wie unterschiedlich er und wir gemalt haben. Die Fotos der Schülerinnen und Schüler daneben sind der großen Zusammenstellung von 21 Kunstwerken mit Hans - Trimborn - Motiven zuzuordnen, um zu erkennen, wer welches Bild gemalt hat.
Da Hans Trimborn oft die finanziellen Mittel fehlten, teure Leinwände für seine Bilder zu kaufen, bemalte er die Rückseiten bereits fertiger Bilder oder benutzte ungewöhnliche Materialien. Wir folgten seinem Beispiel und bemalten ungewöhnliche Materialien mit Motiven von Hans Trimborn: Styropor, Glas, Fliesen, Pappe und Blumenuntersetzer. Man kann Beispiele in dem Glasschaukasten im 1. Gebäude sehen. Weitere Bilder hängen im Forum an den Wänden
|